Nikolaus Fluck
Bariton

© Cayce Pollard. All rights reserved.
Agenda
2024/2025
24. August 2024
"Leipziger Luft" – Ein Singspiel der Düftemit Lisa Ströckens, Madoka Ito, Nikolaus Fluck
Regie: Jeffrey Döring
Ausstattung: Markus BüttnerLeipzig
Bechstein Centrum | 18:00 Uhr
Weitere Infos
27. September 2024
Aalto:StartUp
Foyergeflüster – 100 % OperAalto Musiktheater Essen
Foyer | 16.30 Uhr und 19.30 Uhr
Weitere Infos
28. September 2024
Aalto:StartUp
Foyergeflüster – 100 % OperAalto Musiktheater Essen
Foyer | 12.00 Uhr
Weitere Infos
06. Oktober 2024
J. S. Bach: Hohe Messe in h-MollAnna Brosig | Sopran
Anne Bierwirth | Alt
Tenor | N.N.
Nikolaus Fluck | BassLeitung: Clemens BreitschaftOsnabrück
Dom | 16.00 Uhr
20. Oktober 2024
NO MORE WAR
im Rahmen der Nürtinger Festwochen 2024R. Vaughan-Williams: Dona nobis pacem
F. Rzewski: "Ode to the deserter"Marie Hänsel | Sopran
Nikolaus Fluck | BassLeitung: Fabian WöhrleNürtingen
Saal der Rudolf-Steiner-Schule | 19.00 Uhr
24. Oktober 2024
W. A. Mozart: Requiem
L. Scholl: Nachtlied (UA)Musikvereinigung Nordschleswig
Leitung: Susanne L. HeigoldHadersleben (DK)
Dom | 19.30 Uhr
Weitere Infos
25. Oktober 2024
W. A. Mozart: RequiemMusikvereinigung Nordschleswig
Leitung: Susanne L. HeigoldApenrade (DK)
Nicolaikirche | 17.00 Uhr
Weitere Infos
26. Oktober 2024
W. A. Mozart: Requiem
L. Scholl: Nachtlied (UA)Musikvereinigung Nordschleswig
Leitung: Susanne L. HeigoldSonderburg (DK)
Marienkirche | 16.00 Uhr
Weitere Infos
27. Oktober 2024
W. A. Mozart: Requiem
L. Scholl: Nachtlied (UA)Musikvereinigung Nordschleswig
Leitung: Susanne L. HeigoldLügumkloster (DK)
19.30 Uhr
Weitere Infos
31. Oktober 2024
Musikalischer Gottesdienst zum Reformationstag
J. S. Bach: "Gott, der Herr, ist Sonn und Schild"Marie Hänsel | Sopran
Margret Hauser | Alt
Nikolaus Fluck | BassLeitung: Fabian WöhrleLudwigsburg
Stadtkirche | 19.00 Uhr
09. November 2024
G. F. Händel: Der MessiasHannah Gries | Sopran
Laura-Maria Püsch | Mezzo
Martin Höhler | Tenor
Nikolaus Fluck | BassLeitung: Johannes PüschelLindenholzhausen
St. Jakobus | 17.00 Uhr
20. November 2024
F. Schubert: "Winterreise" D 911Nikolaus Fluck | Bass
Christian Kluttig | KlavierDresden
Galerie Kahlert | 18.00 Uhr
23. November 2024
ErlösungJ. S. Bach: "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 140
G. Fauré: RequiemMarie Hänsel | Sopran
Nikolaus Fluck | BassStuttgarter Kantaten Ensemble
Leitung: Wolfgang HeilmannBad Bergzabern
Marktkirche | 19.00 Uhr
24. November 2024
ErlösungJ. S. Bach: "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 140
G. Fauré: RequiemMarie Hänsel | Sopran
Nikolaus Fluck | BassStuttgarter Kantaten Ensemble
Leitung: Wolfgang HeilmannKandel
St. Georgskirche | 18.00 Uhr
14. Dezember 2024
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)
J. S. Bach: MagnificatBachchor Mainz
Leitung: Tristan MeisterMainz
Christuskirche | 19.30 Uhr
Weitere Infos
15. Dezember 2024
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)Johanna Pommranz | Sopran
Livia Kretschmann | Alt
Jo Pan Jo Holzwarth | Tenor
Nikolaus Fluck | Basscoro vivo tübingen
Leitung: Benjamin WolfTübingen
Stiftskirche | 17.00 Uhr
Weitere Infos
21. Dezember 2024
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, II, IV, VI)Collegium Musicum
Leitung: Johannes FiedlerHerrenberg
Stiftskirche | 18.00 Uhr
22. Dezember 2024
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, II, IV, VI)Collegium Musicum
Leitung: Johannes FiedlerHerrenberg
Stiftskirche | 18.00 Uhr
26. Dezember 2024
J. S. Bach: „Sie werden aus Saba alle kommen“, BWV 65
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantate IV) BWV 248
G. F. Händel: Solomon (Ausschnitte)
J. S. Bach: Praeludium C-Dur (Saba-Kantate), BWV 547Sabina Martin | Sopran
Dmitry Egorov | Countertenor
Rathgeber, Christian | Tenor
Nikolaus Fluck | BassSinfonia Nova Offenbach
Offenbacher KantoreiLeitung: Bettina StrübelOffenbach
Lutherkirche | 18.00 Uhr
2025
26. Januar 2025
F. Schubert: Die schöne Müllerin D 795Klavier: Andreas FreseBad Bergzabern
Marktkirche
23. Februar 2025
F. Schubert: "Winterreise" D 911Nikolaus Fluck | Bass
Johannes Fiedler | KlavierHerrenberg
Stiftskirche | 16:00 Uhr
09. März 2025
G. P. Telemann:
Tritt Arbeit und Beruf in Gottes Namen an (TVWV 1:1418)
Gottes Wort (TVWV 1:641)
Der Herr ist mein getreuer Hirte (TVWV 1:263)
Vater unser im Himmelreich (TVWV 1:1460)
Ich habe Lust abzuscheiden (TVWV 1:834)Nathalie Beck | Sopran
Stefanie Schaefer | Alt
Georg Poplutz | Tenor
Nikolaus Fluck | BassGutenberg Soloists
Neumeyer ConsortLeitung: Felix KochOffenbach
Markuskirche | 17:00 Uhr
22. März 2025
J. S. Bach: Markus PassionLeitung: Andreas Frese
Evangelische Martinskirche
Bad Ems
23. März 2025
J. S. Bach: Markus PassionLeitung: Andreas Frese
Diez
St. Peter | 17:00 Uhr
05. April 2025
G. Rossini: Petite Messe solenelleLeitung: Ute Debus
Hilchenbach
Ev. Kirche 19:00 Uhr
06. April 2025
G. Rossini: Petite Messe solenelleLeitung: Ute Debus
Siegen
Ev. Nikolaikirche 18:00 Uhr
13. April 2025
J. S. Bach: Johannespassion BWV 245 (1725er Fassung)Leitung: Cornelius Weißert
Blaubeuren
18. April 2025
J. S. Bach: Johannespassion BWV 245 (1725er Fassung)Leitung: Ulrich Weißert
Davos (CH)
Vita
Der Bariton Nikolaus Fluck ist als freischaffender Konzert- und Liedsänger tätig und arbeitete mit renommierten Dirigenten wie Denis Rouger und Hans-Christoph Rademann sowie mit Klangkörpern wie der Württembergischen Philharmonie, dem Ensemble Pulcinella und den Stuttgarter Philharmonikern zusammen.Festivalauftritte führten ihn mit C. P. E. Bachs Auferstehung und Himmelfahrt Jesu zu den Rencontres Musicales de Vézelay und dem Festival Internacional de Música da Póvoa de Varzim. 2022 übernahm er beim Chorfest Leipzig unter Tristan Meister die Titelpartie in Mendelssohns Elias. Beim Eröffnungskonzert des Musikfests Stuttgart 2024 war er als Jesus in Telemanns Johannespassion Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld zu hören.Sein Konzertrepertoire umfasst zentrale Werke wie Händels Messiah, die Requiem-Vertonungen von Brahms, Duruflé und Fauré, Haydns Schöpfung und mit großer Hingabe die Werke von Johann Sebastian Bach.Neben seiner Konzerttätigkeit ist Nikolaus Fluck auch im Musiktheater aktiv. In Zusammenarbeit mit dem goldstaub e.V. wirkte er 2021 unter der Regie von Jeffrey Döring im Opernfilm Tränen der Daphne mit und war 2023 und 2024 in der Musiktheaterproduktion Leipziger Luft zu erleben. In Essen war er im Herbst 2024 Teil der Aalto StartUp-Produktion Foyergeflüster – 100% Oper im Foyer des Aalto-Theaters.Regelmäßige Liederabende runden sein musikalisches Schaffen ab, darunter Auftritte beim Musikfest Altmark mit Christian Kluttig sowie bei den Weilburger Schlosskonzerten mit Andreas Frese.Seine musikalische Ausbildung begann er als Mitglied der Limburger Domsingknaben. Nach einem Schulmusik- und Trompetenstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart studierte er Gesang u. a. bei Prof. Bernhard Jaeger-Böhm sowie am CNSM in Paris bei Yves Sotin. Aktuell wird er gesanglich von KS Prof. Roland Schubert betreut. Wichtige künstlerische Impulse erhielt er durch die Zusammenarbeit mit Stephan Genz, Susan Manoff und Anne Le Bozec sowie in Meisterkursen bei Peter Kooij und Margreet Honig.

Kontakt
Danke
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |